US-amerikanischer Filmschauspieler, 1899 – 1957. Wurde vom American Film Institute 1999 zum „größten männlichen amerikanischen Filmstar aller Zeiten“ gewählt.
„Man muss dem Leben immer um mindestens einen Whisky voraus sein.“
„Ich hätte nie von Scotch auf Martini umsteigen sollen.“
Errol Flynn
Australisch-amerikanischer Filmschauspieler (1909 – 1959) und einer der bekanntesten Hollywood-Stars seiner Zeit.
„Ich mag meinen Whiskey alt und meine Frauen jung.“
Mark Twain
Amerikanischer Schriftsteller, 1835 – 1910. Er ist vor allem als Autor der Bücher über die Abenteuer von Tom Sawyer und Huckleberry Finn bekannt.
„Zu viel von allem ist schlecht, aber zu viel von gutem Whisky ist wahrlich nicht genug.“
Frank Sinatra
US-amerikanischer Sänger, Schauspieler und Entertainer, 1915 – 1998.
„Ich bin für alles, was mich durch die Nacht bringt, sei es ein Gedicht, Schlafmittel oder eine Flasche Jack Daniels.“
F. Scott Fitzgerald
US-amerikanischer Schriftsteller (1896 – 1940), der für seinen exzessiven Lebensstil bekannt war.
„Ich muss verrückt sein. Oder war es der Whisky?“
Georg Bernard Shaw
Irischer Dramatiker, Politiker, Satiriker, Musikkritiker und Pazifist, 1856 – 1950.
„Whisky ist flüssiges Sonnenlicht!“
George Barns
US-amerikanischer Jazz-Gitarrist, 1921 – 1977.
„Ich singe gerne und ich trinke gerne Scotch. Die meisten Leute hören mich lieber Scotch trinken.“
Raymond Chandler
US-amerikanischer Schriftsteller, 1888 – 1959.
„Es gibt keinen schlechten Whisky. Es gibt nur einige Whiskys, die nicht so gut sind wie andere.“
Tommy Cooper
Britischer Komiker und Zauberkünstler, 1921 – 1984.
„Ich mache eine Whisky-Diät. Ich habe bereits drei Tage verloren.“