
Unser zwöltes Tasting
Heute bezeichnet Whisky ein Destillat aus fermentierter Getreidemaische, speziell aus Gerste oder Roggen. Typisch ist auch die Reifung in einem Eichenfass, das auf der Innenseite zuvor ausgekohlt worden ist. In Schottland ist die richtige Schreibung „Whisky“, in Amerika und Irland hingegen „Whiskey“. Mittlerweile findet man auf dem Markt eine Vielzahl verschiedener Sorten, die jeweils nach ihren Hauptzutaten und Herstellungsverfahren bezeichnet werden.
Tasting | Reihe | Mibringer | Tag | Whiskyname | Alter | Alk% |
---|---|---|---|---|---|---|
12 | 1 | Dami | 05.12.2015 | Beinn Dubh | o | 43 |
12 | 2 | Dami | 05.12.2015 | Highland Park 18 | 18 | 43 |
12 | 3 | Hofi | 05.12.2015 | Aberfeldy | 12 | 40 |
12 | 4 | Jens | 05.12.2015 | Embrujo | o | 40 |
12 | 5 | Uli | 05.12.2015 | Ayrers red | 4 | 43 |
12 | 6 | Andi | 05.12.2015 | Kilchoman Sanaig | o | 46 |
12 | 7 | Uwe | 05.12.2015 | Big Peat | o | 46 |