Tasting Nr. 30

Unser dreißigstes Tasting

 Diese sorgen für Vanille- und Karamellaromen. 

w47
Tasting Reihe Mibringer Tag Whiskyname Alter Alk%
30 1 Dami 26.04.2019 Highland Park Harald o 40
30 2 Andi 26.04.2019 Highland Park Einar o 40
30 3 Uwe 26.04.2019 Dalmore 15 40
30 4 Hofi 26.04.2019 Craigellachie 17 46
30 5 Jens 26.04.2019 Caol Ila Movh o 43

Tasting Nr. 29

Unser neunundzwanzigstes Tasting

Den weitaus größten Einfluss auf Geschmack und Aroma des Whiskys haben die Fässer, in denen der Brand gereift wird. Die Lagerung findet in Eichenfässern statt, selten jedoch in brandneuen sog. Virgin Oak Casks. In den meisten Fällen werden ehemalige Bourbonfässer verwendet. Diese sorgen für Vanille- und Karamellaromen. 

w65
Tasting Reihe Mibringer Tag Whiskyname Alter Alk%
29 1 Dami 08.02.2019 Aultmore 12 46
29 2 Jens 08.02.2019 Redbreast Lustan o 46
29 3 Andi 08.02.2019 Finlaggan Sherry o 46
29 4 Hofi 08.02.2019 Bowmore Black Rock o 40
29 5 Uwe 08.02.2019 Port Charlotte 10 50

Tasting Nr. 28

Unser achtundzwanzigstes Tasting

Je länger ein Whisky im Eichenfass reift, desto mehr Flüssigkeit geht durch Verdunstung verloren – man nennt diesen Verlust den „Angels Share“. Zu den Anfängen der Whiskyherstellung konnte man sich nicht erklären, warum nach einigen Jahren weniger Flüssigkeit im Fass war als zu Beginn. Man dachte, die Engel haben sich ihren Teil genommen.  

w70
Tasting Reihe Mibringer Tag Whiskyname Alter Alk%
28 1 Andi 07.12.2018 Octomore 7.2 5 58,5
28 2 Uwe 07.12.2018 Remarkable Regional Malts 10 48
28 3 Dami 07.12.2018 Glencaddam 15 46
28 4 Jens 07.12.2018 Skapa Skiren Orkney o 40
28 5 Hofi 07.12.2018 Bowmore 18 18 43

Tasting Nr. 27

Unser siebenundzwanzigstes Tasting

Empfehlung ist, dass jeder den Whisky so trinkt, wie er ihm oder ihr schmeckt, es gibt kein richtig oder falsch. Persönlich würde ich einen guten Whisky aber nie kühlen, da sonst zu viel Geschmack verloren geht. 

w20
Tasting Reihe Mibringer Tag Whiskyname Alter Alk%
27 1 Dami 06.09.2018 Timorous Beastie 10 46,8
27 2 Jens 06.09.2018 Jameson Caskmates o 40
27 3 Andi 06.09.2018 Lambay Small Batch o 40
27 4 Hofi 06.09.2018 Mysens (franz) o 40
27 5 Uwe 06.09.2018 Hibiki o 43

Tasting Nr. 26

Unser sechsundzwanzigstes Tasting

Wer es mit der Verkostung ein wenig ernster meint, für den sind sogenannte Nosing-Gläser besser geeignet. Diese Gläser sind tulpenförmig und verjüngen sich nach oben hin, meist mit einem Stiel oder einem dicken Glasstück am unteren Teil des Glases. Dies verhindert, dass sich zu viel Handwärme auf den Inhalt des Glases überträgt. 

w20
Tasting Reihe Mibringer Tag Whiskyname Alter Alk%
26 1 Andi 13.07.2018 Whitewine Khmer Whisky o 40
26 2 Hofi 13.07.2018 AnCnoC o 40
26 3 Jens 13.07.2018 Glenrothes Vintage Reserve o 40
26 4 0 13.07.2018 Cardhu Amber Rock o 40
26 5 Dami 13.07.2018 Bushmills Burbon Cask o 40
26 6 Uwe 13.07.2018 Bunnahabhain Stiùireadair o 46,3

Tasting Nr. 25

Unser fünfundzwanzigstes Tasting

Den weitaus größten Einfluss auf Geschmack und Aroma des Whiskys haben die Fässer, in denen der Brand gereift wird. Die Lagerung findet in Eichenfässern statt, selten jedoch in brandneuen sog. Virgin Oak Casks. In den meisten Fällen werden ehemalige Bourbonfässer verwendet. Diese sorgen für Vanille- und Karamellaromen. 

w20
Tasting Reihe Mibringer Tag Whiskyname Alter Alk%
25 1 Uwe 25.05.2018 Strathisla 12 12 40
25 2 Andi 25.05.2018 Macallan Fine Oak 12 40
25 3 Jens 25.05.2018 Glenrothes Sherry Reserve o 40
25 4 Dami 25.05.2018 Teeling small batch 2017 o 45
25 5 Hofi 25.05.2018 Ardmore Portwood Finish 12 46

Tasting Nr. 24

Unser vierundzwanzigstes Tasting

Ungeöffnete Whiskyflaschen halten Ihnen nahezu ewig die Treue. Sie können also bedenkenlos mehrere Flaschen Whisky über Jahre hinweg in Ihrer Sammlung aufbewahren, ohne sich Sorgen um Aroma, Geschmack und Alkoholgehalt machen zu müssen. Durch die richtige Lagerung wird die Haltbarkeit des Whiskys zusätzlich begünstigt. 

w06
Tasting Reihe Mibringer Tag Whiskyname Alter Alk%
24 1 Dami 23.03.2018 Macallan Amber o 40
24 2 Hofi 23.03.2018 Macallan Fine Oak 12 40
24 3 Jens 23.03.2018 Auchentoshan Three Wood 12 43
24 4 Uwe 23.03.2018 Balvenie 14 Caribean Cask 14 43
24 5 Andi 23.03.2018 Port Charlotte 2007 CC01 8 57,5

Tasting Nr. 23

Unser dreiundzwanzigstesTasting

Das Whisky und Schokolade ein besonderes Traumpaar sind, ist dabei längst kein Geheimnis mehr. Nicht ohne Grund gibt es Whisky- und Schokoladen-Tastings. Ein kräftiger Whisky und eine Schokolade mit hohem Kakaoanteil – das ist Genuss pur.

w48
Tasting Reihe Mibringer Tag Whiskyname Alter Alk%
23 1 Dami 09.02.2018 Tomatin 18 18 46
23 2 Uwe 09.02.2018 Tamdhu Gordon/McPhail 8 43
23 3 Andi 09.02.2018 Nikka Coffee Malt o 45
23 4 Jens 09.02.2018 Glenallocie Sisgnatory 96-17 20 43
23 5 Hofi 09.02.2018 Laphroaig Lore 15-21 48

Tasting Nr. 22

Unser zweiundzwanzigstes Tasting

Whisky wird per Definition in Eichenfässern gelagert. Normalerweise in gebrauchten Eichenfässern. (Ausnahme: Burbon) Whisky hat die tolle Eigenschaft, dass er viele Aromen aus dem Eichenholz absorbieren kann. Je nachdem was zuvor in den Eichenfässern lagerte, fällt der Geschmack entsprechend anders aus.

w46
Tasting Reihe Mibringer Tag Whiskyname Alter Alk%
22 1 Dami 21.12.2017 Tamdhu 10 43
22 2 Andi 21.12.2017 Glenmorangie Quinta Rubin Port Cask 0 46
22 3 Jens 21.12.2017 Glenrothes Select Reserve 0 0
22 4 Uwe 21.12.2017 Glenfiddich Projekt X 0 47
22 5 Hofi 21.12.2017 Tomatin Port wood finish 14 46

Tasting Nr. 21

Unser einundzwanzigstesTasting

Dass Whisky ein Getränk für Genießer ist, steht außer Frage. Kaum eine andere Spirituose wird mit so viel Hingabe und Leidenschaft hergestellt und genossen wie Whisky.

Mit seinem kräftigen Aroma ist er ein Highlight für den Gaumen.

w57
Tasting Reihe Mibringer Tag Whiskyname Alter Alk%
21 1 Dami 21.07.2017 Balblair 05-16 Vintage 11 46
21 2 Hofi 21.07.2017 Aberlour A'Bunadh 10 61,1
21 3 Uwe 21.07.2017 Caol Ila Destillers Edition 03-15 12 43
21 4 Andi 21.07.2017 Octomore 07.1 o 59,5